Ein klassisches Künstlerbuch, das einen umfassenden Einblick in die Arbeit von Jakob Kolding gibt, die Aspekte von Street Culture, Pop-Musik, Skateboarding, modernistischer Architektur, Stadtplanung und der Psychologie von Orten kombiniert.
hrsg. von Christoph Keller; mit Textbeträgen von Iain Borden, Stephen Graham/Simon Marvis und Doreen Massey (englisch)
Frankfurt/Main, 20,5 x 15,5 cm, 112 S., 89 Abb., Broschur
ISBN 978-3-937577-88-3