Die Publikation "ESCAPES" ist eine Sammlung von Zeichnungen, Texten und textilen Arbeiten, die in Tel Aviv, Israel entstanden, wo Dippmann die letzten sieben Jahre mit Studium und Projekten verbrachte.
Ivonne Dippmann arbeitet vor allem im Bereich der Zeichnung, auch wenn ihre künstlerische Neugier in Bezug auf Material und Oberfläche, die des Papiers bei weitem übersteigt. Der in Escapes aufgezeigte Handlungsspeilraum dokumentiert den Arbeitsprozess während Dippmanns Rückzug von Tel Aviv nach Berlin. Jede Serie oder Edition fusst hierbei auf einer schriftlichen Arbeit, die in chronologischer Abfolge Strukturen der Wahrnehmung im unmittelbaren Umfeld beschreibt; wie Bewegung, Farbe, Form oder Emotion. Ausgehend von einem literarischen Inhalt, rekonstruiert jede Serie oder Zyklus einen expliziten Zeitrahmen, in dem die Entwicklung jeder Zeichnungen durchaus fließend und offen ist. Ein Zyklus, in der Regel aus 40 bis 100 Zeichnungen bestehend, ist von Anfang an durchnummeriert und kompositorisch vorskizziert, so dass der Bezug jeder einzelnen Arbeit zur angrenzenden bestehen bleibt. Der Einführungstext "Empfehlungen" des israelischen Dichters und Aktivisten Roy Chicky Arad, umspielt die Atmosphäre und den Standort von Dippmanns Arbeitsumgebung.
...Im noch jungen Werk der Künstlerin Ivonne Dippmann fallen Privates und Allgemeines, Nahes und Fernes, Mikro- und Makrokosmisches, Beobachtetes und Geschautes zusammen. Momentan arbeitet sie an farbigen zeichnerischen Zyklen unter besonderer Betonung rhythmischer und raumspezifischer Aspekte. Dabei kommt es zu einer Verschwisterung erzählerischer und zugleich mehr und mehr abstrakter Elemente. Die bildkünstlerische Sprache der Künstlerin scheint alles zu durchdringen, als ob auf dem Zeichenpapier, in Einzelblättern oder Skizzenbüchern, auf Stoff oder in Metall Sinn und materialspezifische Perspektiven ihres Trips verborgen lägen und sich einer eindeutigen Beschreibung entziehen würden. Und zugleich hat ihre Sprache einen faszinierenden Hallraum: die grenzenlose Weite äußerer und innerer Landschaften...
(Auszug Text C. Tannert)
Texte: Christoph Tannert, Jan Kuhlbrodt, Ivonne Dippmann
Gedicht: Recommendations, Roy „Chicky“ Arad
Vorzugsausgabe
Die Vorzugsausgabe erscheint in einer Auflage von 200 Exemplaren, die mit einem handsignierten schwarz/weiss Poster A2 im Offset Druck zu erwerben ist.
(Scharade - Zyklus 03_B TA P C 2014/15_Zeichnung 70/72)
Details zur Vorzugsausgabe:
SCHARADE
Zyklus 03_B TA P C 2014 / 15
Aus einer Serie von 72 Zeichnungen
Berlin, Tel Aviv, Polen, Chemnitz 2014 / 15
Tusche, Buntstift, Acryl, Textildruckfarbe auf Papier
Je 23,7 x 16,5 cm
Gesamt 140 x 300 cm (gerahmt)
Abbildung: Zeichnung 70 / 72
Edition von 200 Drucken, signiert
Schatten an der Wand, + 1, Viertel vor Neun, Zeit gestaut, Tel Aviv, 2. April, Flug nach Paris Donnerstag morgen, gelber Standstreifen
3 m entfernt, Richtung Haifa Center 8 : 50 am, 21000 ILS bis Sonnatg, Prince läuft vorbei, dunkelblaues Shirt und Jeans, hellblaue
Nikes, graue Betonwand, Rampe am toten Meer gebaut, 1 Nacht Trance unter Sternen nebenan, wohlbeeindruckende Arbeit
im Lagerbau, mit dem Messer in die Hand geschnitten, Kühlschrank und Stromversorgung, senkende Sonne und paar
Mineralquellen, Campingdreck und Plastikmüll, Hippies, Sharon springt kopfüber ins Tote Meer, 10 Minuten brennende Augen,
Mischung aus heiss und kalt, Skandal 3 / 2, Zyklus 01_20 / 60, wer will gern Direktor werden?